menstrual vs cup

Menstruationsscheibe oder -tasse: Was ist besser?

Menstruationsscheibe oder -tasse: Was ist besser?

Was sind Menstruations- Tassen und Scheiben?

Cups wurden als nachhaltigere und kostengünstigere Alternative entwickelt. Es wird jedoch nicht empfohlen, eine Cup zu tragen, wenn du eine Spirale hast oder Sex (mit Penetration) haben möchtest. Genau dafür kam die Menstruationsscheibe auf den Markt. Sie ist eine Alternative, die Menstruationsblut auffängt, ohne einen Unterdruck im Vaginalkanal zu erzeugen. Im Vergleich zur Menstruationstasse wird die Scheibe tiefer im Scheidengewölbe platziert, was dir die Möglichkeit für sauberen Sex gibt – ganz ohne, dass du die Scheibe spürst. 

Menstruationstassen und -scheiben sind wiederverwendbare Produkte für die Menstruation und eine umweltfreundlichere Alternative zu Binden und Tampons. Sie bestehen aus medizinischem Silikon und werden in die Vagina eingeführt, um das Menstruationsblut aufzufangen. Menstruationstassen erzeugen einen leichten Unterdruck an den Vaginalwänden, um ein Auslaufen zu verhindern, und können bis zu 12 Stunden getragen werden. Menstruationstassen und -scheiben sind für viele Menschen geeignet. Außerdem sind sie im Vergleich zu Binden und Tampons bequem, effektiv und reduzieren Abfall.

Größte Unterschiede

Kriterien

Menstruationstasse

Menstruationsscheibe

Platzierung

Sitzt tief im Vaginalkanal

Sitzt hoch im Scheidengewölbe

Saugkraft

Erzeugt einen Sog, damit sie sicher an Ort und Stelle bleibt

Erzeugt keinen Sog

Sexuelle Verträglichkeit

Muss beim Sex entfernt werden

Kann beim Sex getragen werden

Entfernung

Erfordert das Lösen eines Saugverschlusses

Einfaches Herausziehen mit einer Lasche oder am Rand

Fassungsvermögen

Zwischen 20 und 30 ml

Bis zu 50 ml


Größte Gemeinsamkeiten

Tragedauer

Bis zu 12 Stunden

Bis zu 12 Stunden

Umweltfreundlichkeit

Wiederverwendbar, reduziert Abfall

Wiederverwendbar, reduziert Abfall

Material

In der Regel medizinisches Silikon

In der Regel medizinisches Silikon

Langlebigkeit

Bis zu 10 Jahre bei richtiger Pflege

Bis zu 10 Jahre bei richtiger Pflege

Kosteneffizienz

Hohe langfristige Ersparnisse

Hohe langfristige Ersparnisse


Menstruationsscheibe vs. Menstruationstasse: Welche passt besser zu deinem aktiven Lebensstil?

Menstruationstassen sind dank ihres Sogs sicher und eignen sich daher für eine Vielzahl von Aktivitäten, einschließlich Sport und Schwimmen.

Menstruationsscheiben bieten außerdem ein hohes Maß an Freiheit und sind bei körperlichen Aktivitäten in der Regel sehr angenehm zu tragen. Einzigartig bei Menstruationsscheiben: Sie ermöglichen sauberen Sex während der Periode, da sie den Vaginalkanal nicht blockieren.

Angenehmes Tragegefühl

Viele Nutzerinnen empfinden Discs als sehr angenehm, da sie fest und sicher in einer Vertiefung der Scheide, dem sogenannten Scheidengewölbe oberhalb und unterhalb des Gebärmutterhalses, sitzen. Im Gegensatz zu manchen Menstruationstassen erzeugen Discs keinen Unterdruck, der an manchen Tagen unangenehm sein kann. Dadurch sind Discs beim Tragen praktisch nicht spürbar.

Für alle geeignet

Menstruationsscheiben eignen sich für verschiedene Körpertypen oder besondere medizinische Umstände, wie zum Beispiel einen geneigten Gebärmutterhals oder wenn Menstruationstassen unangenehm waren. Durch ihre flexible Form passen sich Scheiben unterschiedlichen Körperformen an, sodass ein passgenauer Sitz durch Unterdruck nicht nötig ist.

Die perfekte Größe und Form zu finden, kann schwierig sein, da es Menstruationstassen in vielen verschiedenen Varianten gibt. Eine falsche Größe führt oft zu Unannehmlichkeiten und/oder Auslaufen, sodass viele einen weiteren Versuch mit einem anderen Modell starten, um die ideale Passform zu finden.

Physische Empfindlichkeit beim Entfernen

Einige Nutzerinnen empfinden Unbehagen oder eine Sensibilität durch das Material der Tasse, besonders wenn sie gegen Gummi oder Silikon allergisch sind. Das Ansaugen der Tasse kann zudem für Nutzerinnen mit empfindlicher Blase oder Schmerzen im Beckenbereich unangenehm sein.

Ein Nachteil von Discs ist, dass sie – im Gegensatz zu Cups, die durch Unterdruck halten – beim Herausnehmen etwas unordentlich sein können. Da Discs keinen Unterdruck nutzen, besteht die Möglichkeit, dass sie sich beim Herausnehmen plötzlich lösen und es dadurch zu Verschmutzungen kommen kann.

Einführtechnik

Das Einführen einer Scheibe kann schwierig sein, besonders am Anfang. Die Scheibe wird gefaltet und in einer bestimmten Position im oberen Bereich der Vagina, direkt hinter dem Gebärmutterhals, platziert. Es braucht etwas Übung, um den eigenen Körper kennenzulernen.

Obwohl Menstruationsscheiben eine einfache Form haben, gibt es eine kleine Eingewöhnungsphase. Neue Nutzerinnen brauchen oft ein paar Zyklen, um sich an das Einsetzen und Herausnehmen der Scheibe zu gewöhnen – ganz entspannt, ohne Stress oder Unannehmlichkeiten.

Unsere Empfehlung zur Auswahl zwischen Menstruationsscheibe und -tasse ist wie folgt

Ehrlich gesagt können sowohl eine Menstruationstasse als auch ein Menstruations-Disc eine gute Lösung für eine schmerzfreie und auslaufsichere Periode sein. Stelle dir vor dem Kauf einer Tasse oder eines Discs diese 6 Fragen:

1. Wie oft bewegst du dich?

Überlege dir, wie aktiv dein Alltag ist, besonders wenn du viele intensive Sportarten machst. Menstruationsscheiben und -tassen sind beide praktische Helfer beim Sport, aber Scheiben könnten bei extremen Übungen die bessere Wahl sein. Sie sitzen im Scheidengewölbe und nicht im Scheidenkanal, wodurch sie weniger verrutschen und bei starken Bewegungen sicherer sind.

2. Wie stark ist deine Menstruationsblutung?

Bevor du dich für ein Menstruationsprodukt entscheidest, solltest du deinen eigenen Blutungsfluss berücksichtigen. Menstruationsscheiben haben ein größeres Fassungsvermögen als Tassen. Für alle mit starker Periode können Scheiben daher eine tolle Lösung sein, da sie seltener gewechselt werden müssen und das Risiko von Auslaufen gering ist. Wenn du weißt, wie stark dein Fluss ist, kannst du leichter entscheiden, welche Scheibe oder Tasse am besten zu deinen Bedürfnissen in Sachen Komfort und Alltagstauglichkeit während deiner Menstruation passt.

3. Bist du während deiner Periode sexuell aktiv?

Bevor du dich zwischen einer Menstruationstasse und einer Menstruationsscheibe entscheidest, überlege dir, ob und wann du während deiner Periode Sex haben möchtest. Menstruationsscheiben haben den Vorteil, dass sie auch beim penetrativen Sex getragen werden können – für ein sauberes, angenehmes Erlebnis. Im Vergleich dazu spürst du eine Menstruationstasse beim Sex. Das kann ein entscheidender Unterschied sein, besonders wenn es dir wichtig ist, dass alles an Ort und Stelle bleibt und du ungestört genießen kannst.

4. Fühlst du dich mit einer tieferen Einführung wohl? 

Bevor du dich für eine Menstruationsscheibe oder -tasse entscheidest, solltest du darauf achten, wie einfach das Einführen ist, da beide Produkte eine gewisse Eingewöhnung erfordern. Menstruationsscheiben können schwieriger einzuführen sein, da sie tiefer platziert werden müssen. Menstruationstassen haben dagegen eine festere Form, was den Einstieg für neue Nutzerinnen oft erleichtert. Überlege dir, welcher dieser Faktoren besser zu deinen Bedürfnissen passt, damit die Anwendung deiner Menstruationsscheibe oder -tasse so angenehm wie möglich wird. 

5. Hast du eine Spirale oder bist empfindlich gegenüber Saugkraft? 

Bevor du ein Menstruationsprodukt auswählst, denke an medizinische Besonderheiten wie Empfindlichkeit gegenüber Sog oder das Tragen einer Spirale (IUP). Menstruationsscheiben erzeugen beim Einsetzen keinen Sog – ein echter Vorteil für alle mit Spirale oder für diejenigen, die sich durch den Sog einer Tasse unwohl fühlen. Dadurch sind Scheiben eine ideale Alternative: Sie verringern das Risiko, eine Spirale zu beeinträchtigen, und bieten ein angenehmeres Erlebnis für Menschen mit Sensibilitäten.

Es geht ganz um deinen Körper, deinen Lebensstil und deine Bedürfnisse. Wenn du einen aktiven Lebensstil hast oder während deiner Periode Sex ohne Sauerei genießen möchtest, könnte eine Disc das Richtige für dich sein. Wenn dir hingegen absolute Sicherheit vor dem Auslaufen und verschiedene Größenoptionen wichtig sind, ist ein Cup ideal für dich. Beide Optionen sind umweltfreundlich und können deine Periode positiv verändern. Probiere beide aus und finde heraus, was am besten zu dir passt. Bei Fragen zu IUDs oder Empfindlichkeiten wende dich bitte an medizinisches Fachpersonal.

 

Einen Kommentar hinterlassen

* Pflichtfeld

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.