Zum Inhalt springen
Kostenloser Versand ab 29 €* NL 🇳🇱 2,95 € 🇧🇪 5,95 € 🇩🇪 5,95 € 🇫🇷 7,95 €
Period underwear without PFAS: Why you want to avoid PFAS

Periodenunterwäsche ohne PFAS: Warum du PFAS vermeiden solltest

Periodenunterwäsche ohne PFAS: Warum du PFAS vermeiden solltest

Periodenunterwäsche wird als Alternative zu herkömmlichen Menstruationsprodukten wie Tampons und Binden immer beliebter. Da immer mehr Menschen Wert auf umweltfreundliche Produkte legen, wächst auch das Interesse an der Sicherheit der verwendeten Materialien. Ein Thema dabei sind PFAS – per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen – chemische Stoffe, die in Konsumgütern wegen ihrer wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften vorkommen. Wir erklären dir, warum es für deine Gesundheit wichtig ist, Periodenunterwäsche ohne PFAS zu wählen.

Was sind PFAS?

Hier sind die Grundlagen zu PFAS – das steht für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von synthetischen Chemikalien, die besonders wirksam gegen Hitze, Öl, Flecken, Fett und Wasser sind. Deshalb finden sie sich in vielen Alltagsprodukten, die wir nutzen – von beschichteten Pfannen bis hin zu wasserabweisender Kleidung. Sogar in Periodenunterwäsche können sie vorkommen.

Die Gesundheitsrisiken von PFAS

Die meisten Menschen nennen sie „Ewigkeitschemikalien“, weil sie sich in der Umwelt nicht abbauen. Das bedeutet, dass sie in unserem Wasser und Boden verbleiben und mit der Zeit in unseren Körper gelangen können.

Also, PFAS sind einfach Chemikalien, die unserer Gesundheit wirklich schaden können. Studien Es wurde festgestellt, dass sie unser hormonelles Gleichgewicht stören können – was ehrlich gesagt ziemlich beängstigend ist, besonders für uns Frauen. Ein Hormonungleichgewicht durch diese Chemikalie kann unsere Fortpflanzungsgesundheit beeinträchtigen und sogar zu Problemen bei Schwangerschaft und Fruchtbarkeit führen. Außerdem stehen sie im Zusammenhang mit einer Schwächung unseres Immunsystems. Das bedeutet, dass es für unseren Körper schwieriger wird, Infektionen abzuwehren.

Einige Studien haben gezeigt, dass die Belastung mit PFAS unser Risiko für Krebs, wie zum Beispiel Nierenkrebs, erhöhen kann. Das eigentliche Problem ist, dass sich PFAS im Laufe der Zeit in unserem Körper anreichern. Wir merken vielleicht gar nicht sofort, was passiert, aber es kann unsere Gesundheit in der Zukunft ernsthaft beeinträchtigen. Das ist etwas, das wir auf jeden Fall wissen sollten.

Es ist so wichtig, auf PFAS in Produkten wie Periodenunterwäsche zu achten. Wir tragen sie schließlich direkt auf der Haut. PFAS-freie Produkte zu wählen, kann unsere Aufnahme dieser Chemikalien deutlich reduzieren. Das ist auf jeden Fall etwas, worüber man beim Kauf nachdenken sollte.

PFAS in Menstruationsprodukten

Forschung 2023 entdeckt das Vorhandensein von PFAS in den meisten Menstruationsprodukten, darunter Tampons, Binden und Periodenunterwäsche. Die Konzentrationen stehen im Zusammenhang mit ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Krebs, Hormonstörungen und einer Schwächung des Immunsystems. Erschreckend ist, dass die meisten dieser Produkte als „natürlich“ oder „bio“ vermarktet werden. 

TIME hebt hervor, wie wichtig strengere Vorschriften und transparente Kennzeichnung sind, um Verbraucher zu schützen.

Aus den Nachrichten haben wir erfahren, dass einige Marken Periodenunterwäsche mit PFAS enthalten. Das ist wirklich schlimm, denn das Vaginalgewebe ist sehr aufnahmefähig – selbst kleinste Mengen PFAS können so in den Körper gelangen. 

Wähle Periodenunterwäsche ohne PFAS

Sich für PFAS-freie Periodenunterwäsche zu entscheiden, bringt tolle Vorteile – für uns und die Umwelt. Hier erfährst du, warum wir so begeistert davon sind:

  1. Es ist viel gesünder: Diese Art von Unterwäsche reduziert deinen Kontakt mit PFAS-Chemikalien, die deine Hormone durcheinanderbringen und das Risiko für ernsthafte Probleme wie Krebs oder Schilddrüsenerkrankungen erhöhen können. Es ist, als würdest du eine sauberere Option für deinen Körper wählen.
  2. Umweltfreundlich: PFAS-Chemikalien bauen sich nicht ab und können der Natur ernsthaft schaden. Wenn wir uns für PFAS-freie Produkte entscheiden, helfen wir, das zu vermeiden.
  3. Komfort an erster Stelle: Da sie kein PFAS enthalten, bestehen diese Slips in der Regel aus natürlichen oder sichereren synthetischen Materialien, die besonders sanft zur Haut sind. Das bedeutet weniger Reizungen und mehr Komfort, gerade wenn unsere Haut während der Periode besonders empfindlich ist.
  4. Förderung verbesserter Marken: Der Kauf von Produkten ohne PFAS sendet Unternehmen die klare Botschaft, dass uns Sicherheit und Nachhaltigkeit wichtig sind. So kannst du effektiv dazu beitragen, dass Unternehmen transparenter werden und sich weiter verbessern.
  5. Spart langfristig Geld: Auch wenn sie anfangs etwas mehr kosten, halten PFAS-freie Periodenunterhosen in der Regel länger – so musst du seltener neue kaufen. Auf lange Sicht sparst du also Geld, was immer ein Pluspunkt ist.

So erkennen und wählen Sie PFAS-freie Produkte

Wenn du auf der Suche nach Periodenunterwäsche bist, ist es wirklich wichtig, auf PFAS zu verzichten – deiner Gesundheit zuliebe. So kannst du sicherstellen, dass du Produkte auswählst, die frei von diesen unangenehmen Chemikalien sind:

  1. Lies die Etiketten: Lies einfach immer die Produktetiketten und achte auf Begriffe wie „fluoro“ oder „perfluoro“ – das sind sofortige Warnzeichen für PFAS. Die meisten verantwortungsbewussten Marken geben auf der Verpackung klar an, ob sie „PFAS-frei“ sind.
  2. Achte auf Zertifizierungen: Verwenden Sie Produkte, die von anerkannten Gesundheits- und Sicherheitsinstituten zertifiziert sind. OEKO-TEX Standard 100 oder Made Safe Zertifizierungen bedeuten, dass das Produkt geprüft wurde und frei von schädlichen Stoffen wie PFAS ist.
  3. Marke anzeigenBesuche die Website der Marke und lies dir die Produktbeschreibungen sowie die FAQ durch. Vertrauenswürdige Marken informieren dich offen darüber, welche Materialien sie verwenden und wie sie ihre Produkte herstellen – ganz ohne schädliche Chemikalien wie PFAS.
  4. Rufen Sie den Hersteller an: Wenn du dir immer noch unsicher bist, schreib einfach dem Hersteller eine E-Mail und frage nach, ob PFAS verwendet werden. Jede seriöse Marke wird ehrlich antworten und dich informieren.
  5. Wähle gute umweltfreundliche Marken: Umweltfreundliche Marken verzichten auf Chemikalien wie PFAS. Sie sprechen gerne offen über ihre Gesundheits- und Umweltstandards – ein gutes Zeichen dafür, dass ihre Produkte sicher sind.

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass ein Produkt den Sicherheitsstandards entspricht, lohnt es sich, Marken zu wählen, die sich sowohl für Ihr Wohlbefinden als auch für Umweltschutz engagieren.

Eine solche Marke ist Bamboozy, die eine Auswahl an Periodenunterwäsche anbietet, die sowohl auf Sicherheit als auch auf Komfort ausgelegt ist. Wir stellen sicher, dass unsere Produkte frei von schädlichen Chemikalien sind, einschließlich PFAS. Dieses Engagement zeigt sich in der Verwendung von OEKO-TEX Standard 100 zertifizierten Materialien, die garantieren, dass unsere Unterwäsche keine schädlichen Mengen von über 100 bekannten, gesundheitsgefährdenden Stoffen enthalten. Mit einem Produkt wie dem von Bamboozy triffst du eine bewusste Wahl für deine Gesundheit und unterstützt gleichzeitig wichtige Umweltziele. Entdecke hier unsere Periodenunterwäsche-Kollektion.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.