Was sind Menstruationsklumpen und warum sind meine so stark?
Starke Blutgerinnsel während der Menstruation sind ein Grund, mit einer Ärztin oder einem Arzt zu sprechen. Als stark gelten Gerinnsel, die größer als eine 2-Euro-Münze sind oder mit starken Schmerzen und sehr starker Blutung einhergehen. Dein Körper möchte dir vielleicht signalisieren, dass etwas Ungewöhnliches passiert – vereinbare am besten einen Termin zur Abklärung.
Wenn das Blut jedoch in großen Mengen und schnell fließt, haben die Gerinnungshemmer keine Chance zu wirken und es bilden sich Blutgerinnsel in ihrer normalen Größe. Auch wenn kleine Gerinnsel beunruhigend aussehen können, sind sie in der Regel harmlos.
Menstruationsklumpen sind geleeartige, dichte Ansammlungen von Blut während deiner Periode. Sie können so klein wie eine Erbse oder so groß wie eine Münze sein. Klumpen entstehen, wenn sich Blut in der Vagina und Gebärmutter sammelt und eindickt. Das ist ein natürlicher Mechanismus deines Körpers, um den Blutfluss zu verringern.
Kleine Blutgerinnsel sind während deiner Periode ganz normal. Dein Blut enthält Gerinnungshemmer, die verhindern, dass es beim Abfließen verklumpt.
Was sind die häufigsten Gründe für starke Blutgerinnsel während der Menstruation?
Während deiner Periode kannst du manchmal Blutklümpchen oder sogenannte „Gerinnsel“ bemerken. Sie sind meist harmlos, können aber manchmal ziemlich stark ausfallen. Warum hast du während deiner Periode manchmal stärkere Gerinnsel?
1. Hormonelle Störungen
Dein Menstruationszyklus wird von Hormonen in deinem Körper gesteuert. Manchmal geraten diese Hormone, besonders Östrogen und Progesteron, etwas aus dem Gleichgewicht. Zu viel Östrogen führt dazu, dass sich mehr Gebärmutterschleimhaut aufbaut – das kann während deiner Periode zu stärkeren Blutungen und größeren Blutgerinnseln führen.
2. Uteruserkrankungen
Manche Frauen haben Erkrankungen der Gebärmutter selbst, aus der das Menstruationsblut stammt. Ein Beispiel dafür sind Myome – gutartige Wucherungen an der Gebärmutter, die sie vergrößern oder unregelmäßig formen können. Bei einer anderen Erkrankung, der Adenomyose, wächst das Gewebe der Gebärmutterschleimhaut in die Muskelwand der Gebärmutter ein. Beide Erkrankungen können zu starken Blutungen und größeren Blutgerinnseln führen.
3. Blutgerinnungsstörungen
Manchmal gerinnt dein Blut zu schnell und zu stark. Das kann eine Veränderung in der Blutgerinnung sein und führt dazu, dass du während deiner monatlichen Periode stärkere Blutklümpchen hast. Das kommt nicht so häufig vor, könnte aber die Ursache für die stärkeren Klümpchen sein.
Risikofaktoren für starke Menstruationsklumpen sind:
Schmerzhafte Menstruationsklumpen
Welche Faktoren können das Risiko für starke Menstruationsklumpen erhöhen?
-
Altersgruppe
Jüngere Frauen, die gerade ihre Periode bekommen, und Frauen in den Wechseljahren bemerken häufiger Blutgerinnsel. Das liegt an den sich verändernden Hormonspiegeln in dieser Zeit.
-
Ihre Familiengeschichte
Wenn deine Mutter und Schwestern Probleme mit Blutgerinnseln und starken Blutungen hatten, ist es wahrscheinlich, dass du sie auch bekommst.
-
Medizinische Bedingungen
Bestimmte Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen, Blutkrankheiten und Lebererkrankungen können zu stärkeren Perioden und vermehrter Gerinnung führen. Auch Störungen wie Myome und Adenomyose in der Gebärmutter sind sehr häufige Ursachen.
-
Lebensstil-Entscheidungen
Übergewicht, Rauchen und Bewegungsmangel können deinen Menstruationszyklus beeinflussen und zu einer stärkeren sowie klumpigen Menstruationsblutung führen.
Wann solltest du eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen?
Größe und Anzahl
Wenn du Blutgerinnsel bemerkst, die größer als eine 2-Euro-Münze sind, oder wenn du an einem Tag ungewöhnlich viele Gerinnsel hast, sprich am besten mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
Starke Blutung
Starke Blutungen bedeuten, dass du deine Binde oder deinen Tampon öfter als alle zwei Stunden wechseln musst. Es können größere Blutgerinnsel entstehen, und es ist ratsam, mit einer medizinischen Fachkraft zu sprechen.
Schmerzen
Wenn deine Periode ungewöhnlich schmerzhaft ist, stärker als sonst und dich davon abhält, deinen gewohnten Aktivitäten nachzugehen, könnten die Blutgerinnsel und möglicherweise etwas Ernsteres dahinterstecken. In diesem Fall solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Lange Zyklen
Wenn deine Periode regelmäßig länger als 7 Tage dauert oder du bemerkst, dass die Länge deines Zyklus stark schwankt, solltest du eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.
Atemnot und Müdigkeit
Dies könnten Anzeichen sein für Anämie und kann auftreten, wenn du während der Menstruation übermäßig viel Blut verlierst. Eine Blutarmut (Anämie) kann von einer Ärztin oder einem Arzt ganz einfach mit einem Bluttest festgestellt werden.
Behandlung und Pflege bei starker Blutgerinnung während der Menstruation
Je nach Ursache kann es auf verschiedene Arten behandelt und geheilt werden.
1. Medikamente
Hormonelle Behandlungen: Wenn du mit einer Ärztin oder einem Arzt gesprochen hast und dir die Einnahme von Antibabypillen oder hormonellen Spiralen empfohlen wurde, kann das helfen, deine Hormone ins Gleichgewicht zu bringen und starke Blutungen sowie die Bildung von Blutgerinnseln zu verringern.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs): Wenn dein Leben von starken Blutungen und Schmerzen beeinflusst wird, können Medikamente wie Ibuprofen Linderung verschaffen.
2. Ernährung und Bewegung
Ernährungsanpassungen: Eisen- und vitaminhaltige Lebensmittel helfen, einer durch starken Blutverlust verursachten Anämie vorzubeugen. Darüber hinaus trägt eine ausgewogene Ernährung auf vielfältige Weise zu deiner Gesundheit bei.
Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann deine Menstruationsgesundheit verbessern und Beschwerden wie starke Blutgerinnsel verringern.
3. Chirurgische Optionen
Manche Fälle erfordern eine Anpassung des Lebensstils und Medikamente als Behandlung. Bei Blutgerinnseln aufgrund von Adenomyose und Myome, in manchen Fällen empfehlen Ärztinnen und Ärzte eine Operation. Dazu kann die Entfernung von Myomen oder in sehr schweren Fällen ein chirurgischer Eingriff an der Gebärmutter gehören.
4. Natürliche Hausmittel
Andere suchen nach Linderung, indem sie natürliche Methoden ausprobieren – zum Beispiel Wärme auf die schmerzende Stelle legen oder Nahrungsergänzungsmittel* wie Omega-3-Öle verwenden, um den Blutverlust zu verringern.
*Du solltest zuerst deinen Arzt oder deine Ärztin konsultieren, bevor du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst.
Denke daran: Es ist völlig normal, während deiner Periode manchmal Blutgerinnsel zu haben. Sollten sie jedoch größer sein oder deutlich mehr Schmerzen verursachen als sonst, sprich am besten mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Sie können herausfinden, ob etwas nicht stimmt, und dir passende Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen. Von einer Ernährungsumstellung über Medikamente bis hin zu einer Operation – es gibt verschiedene Wege, um starke Menstruationsgerinnsel zu behandeln. Zögere nicht, dir Rat zu holen, denn du hast es verdient, dich jeden Tag im Monat gesund und wohlzufühlen.