
Kannst du mit einer Menstruationstasse auf die Toilette gehen?
Kannst du mit einer Menstruationstasse auf die Toilette gehen?
Kannst du mit einer Menstruationstasse wirklich auf die Toilette gehen?
Wir haben festgestellt, dass die Menstruationstasse für viele von uns eine tolle Wahl ist, weil sie einfach so bequem ist. Wenn du gerade erst anfängst, die Menstruationstasse zu benutzen – oder vielleicht schon eine Weile dabei bist – hattest du vielleicht diese eine Frage im Kopf: Kann man mit einer Menstruationstasse eigentlich auf die Toilette gehen? Das klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber sobald du verstehst, wie sie im Körper sitzt, wirst du sehen, wie einfach es ist.
Stört es, wenn ich auf die Toilette muss?
Du hast dort unten drei Öffnungen: eine zum Wasserlassen (Harnröhre), eine für dein Periodenblut (Vagina) und eine für deinen Stuhlgang (After). Die Menstruationstasse wird in die Vagina eingeführt. Achte darauf, dass du verstehst, dass die Vagina nicht deine Harnröhre ist. Dein Urin kommt aus der Harnröhre, aber die Menstruationstasse befindet sich in deiner Vagina.
Da die Tasse in deiner Vagina und nicht in deiner Harnröhre sitzt, kannst du wie gewohnt auf die Toilette gehen, auch wenn sie eingesetzt ist. Hab keine Angst davor, mit eingesetzter Menstruationstasse zu urinieren – sie stört dich dabei nicht.
Ja, du kannst mit einer Menstruationstasse problemlos auf die Toilette gehen.
Warum ist das so?
Das liegt daran, dass die Tasse deine Harnröhre, das kleine Röhrchen, das den Urin aus deiner Blase nach draußen leitet, nicht beeinträchtigt. Die Menstruationstasse wird in die Vagina eingeführt – das ist eine ganz andere Öffnung.
Wie funktioniert das?
Im Beckenbereich gibt es drei Öffnungen: eine für den Urin, die Vagina für das Menstruationsblut (hier wird auch die Menstruationstasse eingeführt) und den After für den Stuhlgang. Da die Menstruationstasse in der Vagina sitzt, blockiert oder verstopft sie nicht die Harnröhre. Du kannst also wie gewohnt problemlos urinieren.
Aber ich spüre die Tasse beim Wasserlassen?
Obwohl die Tasse das Wasserlassen nicht beeinträchtigt, haben manche das Gefühl, dass es sich beim Urinieren etwas ungewohnt anfühlt. Es kann sein, dass die Tasse leichten Druck auf umliegende Bereiche wie die Blase ausübt. Wenn du Schwierigkeiten beim Wasserlassen hast oder Schmerzen verspürst, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass die Tasse nicht richtig sitzt. Nimm die Tasse heraus, prüfe, ob sie nicht überfüllt ist, und setze sie dann vorsichtig wieder ein – diesmal so, dass sie in Richtung deines Steißbeins zeigt.
Wie die Verwendung von Menstruationstassen das Wasserlassen beeinflussen kann
Wenn du die Menstruationstasse einführst, sitzt sie in deiner Vagina, nicht in deiner Harnröhre. Eine Menstruationstasse stört also beim Wasserlassen überhaupt nicht. Du kannst einfach dein Leben genießen, Wasser trinken und ganz normal auf die Toilette gehen, ohne dass die Tasse dich irgendwie beeinträchtigt.
Einige Nutzerinnen berichten, dass sich der Gang zur Toilette mit eingesetztem Menstruationscup etwas anders anfühlen kann. Warum? Wenn der Cup nicht richtig sitzt, kann er auf der Blase aufliegen. Das kann das Gefühl verursachen, dass du öfter musst oder es etwas schwieriger ist. Keine Sorge – in den meisten Fällen ist das ganz einfach zu beheben! Wenn du dich unwohl fühlst, es etwas anstrengend ist oder sich der Toilettengang anders anfühlt, solltest du deinen Cup eventuell anpassen. Nimm ihn heraus und setze ihn erneut ein, achte dabei darauf, dass er nicht auf der Blase sitzt.
Tipp: Führe deine Menstruationstasse in Richtung deines Steißbeins ein, also nach hinten und nicht nach oben. So sitzt die Tasse richtig und übt keinen Druck auf deine Blase aus.
Denke daran, dass es manchmal zwei Versuche braucht, bis die Tasse genau richtig sitzt – so bequem, dass sie deinen Toilettengang nicht stört.
Es sollte deinen Urinfluss nicht beeinträchtigen – das Wichtigste für ein angenehmes Tragegefühl ist, dass es richtig eingesetzt wird.
Häufig gestellte Fragen
Warum habe ich das Gefühl, öfter auf die Toilette zu müssen, wenn ich eine Menstruationstasse trage?
Manche haben das Gefühl, ständig auf die Toilette zu müssen, während sie die Menstruationstasse tragen. Das liegt einfach daran, dass die Tasse leicht auf die Blase drückt – vielleicht sitzt sie nicht ganz an der richtigen Stelle. Falls das bei dir der Fall ist, probiere aus, die Tasse ein wenig anders einzusetzen, damit sie besser passt und bequemer sitzt.
Muss ich meine Menstruationstasse entleeren, wenn ich auf die Toilette gehe?
Nein, du musst die Tasse nicht jedes Mal leeren, wenn du auf die Toilette gehst. Das wäre wirklich lästig! Die Tasse kann je nach Stärke deiner Periode bis zu 12 Stunden Menstruationsblut aufnehmen. Achte einfach darauf, sie mindestens zweimal täglich aus hygienischen Gründen zu entleeren.
Was soll ich tun, wenn ich beim Wasserlassen mit einer Menstruationstasse Schmerzen habe?
Wenn es beim Wasserlassen weh tut, drückt die Tasse wahrscheinlich auf deine Blase. Nimm die Tasse heraus und setze sie erneut ein – aber nicht zu hoch und nicht zu tief. Es braucht ein wenig Übung, bis sie richtig sitzt, aber sobald sie an ihrem Platz ist, spürst du sie gar nicht mehr.
Ja, du kannst mit eingesetztem Cup ganz normal auf die Toilette gehen – also, keine Sorge, das klappt problemlos und ohne Sauerei. Setze den Cup einfach richtig ein, dann freut sich auch deine Blase. Du bist noch unsicher? Kein Problem, jeder Körper ist anders – ein bisschen Ausprobieren gehört einfach dazu.